STOP - Out now
When someone says STOP like he does, you can assume he means exactly the opposite: internationally renowned Blues guitarist and composer Hubert Dorigatti hails from South Tyrol and over the last few years has surprised on several occasions with albums which sound like they come straight from New Orleans or New York, with an authenticity which could easily cause listeners to jump to the wrong conclusions about the origins of the music:
Those who have been following Dorigatti for some time will know that the Blues of South Tyrol is just the same as anywhere else because this style of music is not tied to a specific location – it is more about the person playing it not being halted by what the rest of the world thinks: Don’t STOP!
Read moreWenn einer wie er STOP sagt, kann man davon ausgehen, dass das Gegenteil damit gemeint ist: Der heute schon international für seine Musik bekannte und aus Südtirol stammende Blues-Gitarrist und Komponist Hubert Dorigatti hat in den letzten Jahren schon mehrmals mit Alben überrascht, die genauso aus New Orleans oder New York hätten kommen können und deren Authentizität die ZuhörerInnen gut auch auf die falsche Fährte hätte locken können was den Ursprung der Musik angeht:
Der Blues spielt, so wissen diejenigen, die Dorigatti seit längerer Zeit verfolgen, in Südtirol nämlich genauso wie anderswo, weil sich dieser Musikstil nicht an Orte ketten lässt – es kommt vielmehr darauf an, ob der- oder diejenige, der/die ihn spielt, sich nicht davon aufhalten lässt, was der Rest der Welt davon hält: Don’t STOP!
Mehr lesenHubert Dorigatti – Mountain Blues
After undertaking various projects of his own such as the band “Bayou Side”, a modern folk duo and the recently launched Bob Dylan Tribute Project together with singer Laura Willeit, Dorigatti has now decided to return to his musical roots where he feels most at home: the Blues.
The style of the traditional Southern States Blues, featuring musical influences such as Bill Broonzy, Robert Johnson and Lightnin Hopkins, also reflects the musical tradition to which Dorigatti and his new musical compositions belong: in his own acoustic guitar compositions, Dorigatti pairs virtuoso ragtime picking with Country and Folk influences, without losing his own style. The man with the beard, charm and husky voice could just as well come from New Orleans. He also tours solo with a harp and stompbox and treats his audiences at festivals and small intimate concerts to his own compositions as well as the occasional standard tune. The traditional Blues composer from the mountains of South Tyrol recently won the renowned IBC Blues Challenge as the best Italian Blues musician. This is proof of Dorigatti’s unique musical identity and shows that the mountains can be just as good a home for the Blues as the Mississippi Delta!
Read moreNach unterschiedlichen Eigenprojekten wie der Band „Bayou Side“, einem Duoprojekt zu moderner Volksmusik und dem kürzlich angelaufenen Bob Dylan Tribute Projekt gemeinsam mit der Sängerin Laura Willeit entschloss sich Dorigatti nun doch zur Rückkehr zu seinen musikalischen Wurzeln, dorthin, wo er sich am wohlsten gefühlt hatte: Im Blues.
Der Stil des traditionellen Südstaatenblues der U.S.A. mit musikalischen Vorbildern wie Bill Broonzy, Robert Johnson oder Lightnin Hopkins steht auch für jene musikalische Tradition, in die sich auch Dorigatti mit seinen neuen musikalischen Kompositionen einreiht: Virtuoses Ragtime Picking kombiniert Dorigatti in seinen Eigenkompositionen auf der Akustikgitarre mit Einflüssen aus Country und Folk, ohne dabei seinen eigenen Stil zu verlieren. Der Mann mit Bart, Charme und der rauchigen Stimme, die genauso gut aus New Orleans kommen könnte, ist Solo mit Harp und Stompbox unterwegs und verwöhnt das Publikum bei seinen Auftritten auf Festivals und in kleinen familiären Konzerten neben Eigenkompositionen ab und zu auch mit einem Standard. Kürzlich gewann der urige Blueskomponist aus den Bergen Südtirols die renommierte IBC Blues Challenge als bester italienischer Bluesmusiker. Damit ist quasi nicht nur Dorigattis ureigenste musikalische Identität belegt, sondern auch, dass die Berge ein mindestens genauso gutes zu Hause für den Blues abgeben wie das Mississippi-Delta.
Mehr lesen